Ende 2017 wurde durch die Politik der Planung des neuen gemeindlichen Bauhofes zugestimmt.
Nachdem im März/April 2018 die Erschließungs- und Entwässerungsarbeiten auf dem neuen Baugrundstück an der Wiedenbrücker Straße starteten, begannen im August 2018 die eigentlichen Hochbauarbeiten.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 5.300 m² wurden 4 Gebäude sowie Mitarbeiter- und Besucherstellplätze sowie ein neues Silo geplant.
Der umbaute Raum umfasst ca. 7.050 m³.
Davon fallen auf die Sozialgebäude und die Warmhalle ca. 3.850 m³. Auf die Kalthalle ca. 2.300 m³ und die Remise ca. 900 m³.
Auf der Grundstückfläche wurden ca. 1.000 m² Nutzflächen geschaffen.
Das Bauvolumen beziffert sich auf ca. 2.000.000 €.
Der Umzug von der alten Wirkstätte an der Rietberger Straße konnte mittlerweile abgeschlossen werden, so dass am 09.11.2019 die offizielle Einweihung erfolgte.
5 November 2019, von Jörg Moselage