Bürgerbüro im Rathaus
Herzlich Willkommen im Bürgerbüro der Gemeinde Langenberg
Das Bürgerbüro ist Anlaufstelle Nr. 1 im Langenberger Rathaus.
Nicht nur Neubürger, sondern alle Einwohnerinnen und Einwohner können einen Großteil ihrer behördlichen Erledigungen zentral im Bürgerbüro der Gemeinde abwickeln. Das freundliche Team des Bürgerbüros berät kompetent und verlässlich ohne große Wartezeiten. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei sämtlichen Angelegenheiten rund um Langenberg.
Folgende Behördengänge können im Bürgerbüro erledigt werden:
- An- und Ummeldungen / Auslandsabmeldungen
- Wohnungsgeberbescheinigung
- Wohnsitz An- und Ummeldung
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Meldebescheinigung
- Auskunftssperren etc.
- BZR/GZR-Auskünfte (Führungszeugnisse aus dem Bundeszentralregister und Gewerbezentralregisterauskünfte)
- Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen /Beantragung von vorläufigen Dokumenten
- An- und Abmeldungen von Hunden
- Abfallberatung / Wertstoffberatung
- An- und Abmeldung von Mülltonnen
- Herausgabe von Müllsäcken
- Sperrmüllanmeldungen
- Ortspläne und Informationsbroschüren
- Beantragung von Leistungen des Familienpasses
- Abmeldungen von Kraftfahrzeugen
- Kennzeichenreservierung
- Führerscheinanträge (Neuantrag, Umstellung, Umtausch, Antrag, Ersatzführerschein)
- Adressänderung KFZ-Schein
- Beantragung und Verlängerung von Jagd- und Fischereischeinen
- Beglaubigungen
- Gewerbemeldungen
- Steuer-ID beantrangen
- Fundbüro
- Verlustanzeigen / Wiederauffindungsanzeigen
- Anträge auf GEZ-Befreiungen
- Haushalts- und Aufenthaltsbescheinigung
- Krankenscheine (Asyl)
- Beantragung Aufenthaltstitel etc.
- Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)
- Teuto-Ems Ticket
- Wahlwerbung
- Wählbarkeitsbescheinigung