Rentenangelegenheiten
Leistungsbeschreibung
Die Rentenstelle ist den Bürgerinnen und Bürgern bei grundsätzlichen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos behilflich.
- Erteilung von Auskünften über die gesetzliche Rentenversicherung
- Aufnahme von Rentenanträgen
- Bei Versicherten, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, kann die Anrechnung rentenrechtlicher Zeiten beantragt werden (Kontenklärung)
Eine ausführliche Rentenberatung ist bei der Gemeinde Langenberg nicht möglich. Hierzu wenden Sie sich bitte an die entsprechenden https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen/beratung-vor-ort-suchen_node.html (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Gemeindeverwaltung Langenberg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Gemeindeverwaltung Langenberg" nicht verantwortlich.)" href="https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen/beratung-vor-ort-suchen_node.html" target="_blank" rel="noopener">Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung.
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Gemeindeverwaltung Langenberg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Gemeindeverwaltung Langenberg" nicht verantwortlich.)" href="http://www.deutsche-rentenversicherung.de/" target="_blank" rel="noopener">www.deutsche-rentenversicherung.de
Termin im Rathaus buchen:
Unsere Kollegin im Rathaus hilft Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch weiter. Über den Button "Termin buchen" gelangen Sie bequem zu unserer Online-Terminbuchung.
- https://app.cituro.com/booking/gemeinde-langenberg?presetService=11f0661dfae45cbba4397d59f907db08 (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Gemeindeverwaltung Langenberg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Gemeindeverwaltung Langenberg" nicht verantwortlich.)" href="https://app.cituro.com/booking/gemeinde-langenberg?presetService=11f0661dfae45cbba4397d59f907db08" target="_blank" rel="noopener">Termin buchen "Rentenangelegenheiten"
Erforderliche Unterlagen
Bitte bringen zu nach Bestätigung Ihrer Terminanfrage folgende Unterlagen zum Gespräch mit:
Rente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ggfs. Geburtsurkunden der Kinder
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Erwerbsminderungsrente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ärztliche Unterlagen
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Hinterbliebenenrente beantragen:
- Sterbeurkunde
- falls vorhanden beide Rentenbescheide
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- Steuer-ID (des Hinterbliebenen)
Rentenberatung/Kontenklärung:
- aktuelle Rentenauskunft (17-18 Seiten mit Versicherungsverlauf)
Weiterführende Informationen
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen/beratung-vor-ort-suchen_node.html (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Gemeindeverwaltung Langenberg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Gemeindeverwaltung Langenberg" nicht verantwortlich.)" href="https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen/beratung-vor-ort-suchen_node.html" target="_blank" rel="noopener">Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Gemeindeverwaltung Langenberg". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Gemeindeverwaltung Langenberg" nicht verantwortlich.)" href="http://www.deutsche-rentenversicherung.de/" target="_blank" rel="noopener">www.deutsche-rentenversicherung.de
Bearbeitungsdauer
Damit Ihre Rente pünktlich ausgezahlt werden kann, muss sie beantragt werden. Der Rentenantrag sollte ca. 4-5 Monate vor Erreichen des gewünschten Rentenbeginns bei der Gemeinde Langenberg gestellt werden.